Über uns
Die cohaga AG ist ein in der Ostschweiz verankertes Unternehmen, welches sich auf die Erstellung erstklassiger Adressdatenbanken spezialisiert hat. Das Team der COHAGA arbeitet fortlaufend daran im Schweizer Markt die beste Qualität an Firmenadressen mit operativen Entscheidungsträgern zu liefern, indem es in aufwändiger Recherchearbeit die Daten manuell erhebt und täglich überarbeitet.
B.A. in Business & Economics,
Universität Basel
«Im November 2015, als ich mit dem Wirtschaftsstudium begann, wurde ich auf ein Jobinserat aufmerksam, bei welchem eine Kundin eine Excel-Liste aller Altersheime der Schweiz erstellt haben wollte. Ich bewarb mich sofort und erhielt die Zusage. Die Erstellung dieser Datenbank war die Geburtsstunde meines eigenen Unternehmens. Die Resonanz auf meine ersten Datenbanken war so gut, dass ich mein Angebot kontinuierlich ausbaute. Was einst als Studentenjob begann, ist heute der führende Schweizer Adressbroker – mit Adressen aus 120 Branchen, über 1'000 zufriedenen Kunden und 30 engagierten Mitarbeitenden»
Universität Basel
«Im November 2015, als ich mit dem Wirtschaftsstudium begann, wurde ich auf ein Jobinserat aufmerksam, bei welchem eine Kundin eine Excel-Liste aller Altersheime der Schweiz erstellt haben wollte. Ich bewarb mich sofort und erhielt die Zusage. Die Erstellung dieser Datenbank war die Geburtsstunde meines eigenen Unternehmens. Die Resonanz auf meine ersten Datenbanken war so gut, dass ich mein Angebot kontinuierlich ausbaute. Was einst als Studentenjob begann, ist heute der führende Schweizer Adressbroker – mit Adressen aus 120 Branchen, über 1'000 zufriedenen Kunden und 30 engagierten Mitarbeitenden»
M.A. in Accounting & Finance,
Universität St. Gallen
«Im Oktober 2016 startete ich meine berufliche Laufbahn in der Wirtschaftsprüfung bei KPMG. Dabei habe ich während rund drei Jahren diverse Corporate Kunden aus der gesamten Schweiz betreut. Parallel dazu habe ich 2019 mein Studium an der Universität St. Gallen abgeschlossen. Das Studium und die beruflichen Erfahrungen zeigten mir, dass Daten im Zuge der Industrie 4.0 zunehmend kostbarer werden. Dies hat mich schliesslich im Sommer 2020 dazu motiviert, Mitgründerin der cohaga AG zu werden.»
Universität St. Gallen
«Im Oktober 2016 startete ich meine berufliche Laufbahn in der Wirtschaftsprüfung bei KPMG. Dabei habe ich während rund drei Jahren diverse Corporate Kunden aus der gesamten Schweiz betreut. Parallel dazu habe ich 2019 mein Studium an der Universität St. Gallen abgeschlossen. Das Studium und die beruflichen Erfahrungen zeigten mir, dass Daten im Zuge der Industrie 4.0 zunehmend kostbarer werden. Dies hat mich schliesslich im Sommer 2020 dazu motiviert, Mitgründerin der cohaga AG zu werden.»
M.Sc. Candidate in Computer Science,
Universität St. Gallen
«Mit einem Bachelor in Business Engineering & Innovation, mehreren Jahren Erfahrung als Full Stack-Entwicklerin und Technology Consultant bei Accenture sowie einer Spezialisierung in Machine Learning und AI durch einen Master an der Universität St. Gallen positioniere ich mich an der Schnittstelle von Technologie, Innovation und Unternehmertum. Mitte 2023 habe ich bei cohaga AG das Amt als CTO angenommen und treibe seither die digitale Transformation des Unternehmens voran.»
Universität St. Gallen
«Mit einem Bachelor in Business Engineering & Innovation, mehreren Jahren Erfahrung als Full Stack-Entwicklerin und Technology Consultant bei Accenture sowie einer Spezialisierung in Machine Learning und AI durch einen Master an der Universität St. Gallen positioniere ich mich an der Schnittstelle von Technologie, Innovation und Unternehmertum. Mitte 2023 habe ich bei cohaga AG das Amt als CTO angenommen und treibe seither die digitale Transformation des Unternehmens voran.»
M.Sc. Candidate in Computer Science,
Universität St. Gallen
«Als Absolvent der Hochschule Kempten mit einem Bachelor in Wirtschaftsinformatik und derzeitiger Masterstudent im Bereich Software Engineering an der Universität St. Gallen, besitze ich eine starke Kombination aus akademischer und praktischer Erfahrung. Meine bisherige Arbeit bei Bosch Digital hat mir tiefe Einblicke in die technischen Aspekte und Herausforderungen der Branche vermittelt. Bei der cohaga AG bin ich nun Teil des Teams, das die digitale Transformation des Unternehmens vorantreibt. »
Universität St. Gallen
«Als Absolvent der Hochschule Kempten mit einem Bachelor in Wirtschaftsinformatik und derzeitiger Masterstudent im Bereich Software Engineering an der Universität St. Gallen, besitze ich eine starke Kombination aus akademischer und praktischer Erfahrung. Meine bisherige Arbeit bei Bosch Digital hat mir tiefe Einblicke in die technischen Aspekte und Herausforderungen der Branche vermittelt. Bei der cohaga AG bin ich nun Teil des Teams, das die digitale Transformation des Unternehmens vorantreibt. »
Dipl. Informatiker EFZ
«Ich startete meine berufliche Karriere bei der GemDat AG, wo ich in der Lehre als Informatiker EFZ das Team tatkräftig unterstützte. Das Implementieren, Testen und Dokumentieren von Software-Features als Mitarbeiter in einem Scrum-Team gehörte zu meinen Aufgaben. Daraufhin wechselte ich zur AGIS AG als Webentwickler, wobei ich meine Skills und mein Wissen im Bereich des Webs weiter ausbauen konnte. Im Januar 2023 starte ich nun bei der cohaga AG und freue mich sehr darauf, teil des IT-Teams zu werden.»
«Ich startete meine berufliche Karriere bei der GemDat AG, wo ich in der Lehre als Informatiker EFZ das Team tatkräftig unterstützte. Das Implementieren, Testen und Dokumentieren von Software-Features als Mitarbeiter in einem Scrum-Team gehörte zu meinen Aufgaben. Daraufhin wechselte ich zur AGIS AG als Webentwickler, wobei ich meine Skills und mein Wissen im Bereich des Webs weiter ausbauen konnte. Im Januar 2023 starte ich nun bei der cohaga AG und freue mich sehr darauf, teil des IT-Teams zu werden.»
M.Sc. in Computer Science,
Universität St. Gallen
«Als Data Science Lead bei COHAGA bringe ich über 3 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und im Produktmanagement datengetriebener Projekte ein. Mit einem MSc in Computer Science und einem BSc in Digital Innovation and Entrepreneurship verbinde ich fundiertes Business Know-how mit tiefgehenden technischen Fähigkeiten. Seit März 2023 leite ich bei der cohaga AG die Entwicklung datengetriebener Softwareapplikationen im Bereich Data Sourcing.»
Universität St. Gallen
«Als Data Science Lead bei COHAGA bringe ich über 3 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und im Produktmanagement datengetriebener Projekte ein. Mit einem MSc in Computer Science und einem BSc in Digital Innovation and Entrepreneurship verbinde ich fundiertes Business Know-how mit tiefgehenden technischen Fähigkeiten. Seit März 2023 leite ich bei der cohaga AG die Entwicklung datengetriebener Softwareapplikationen im Bereich Data Sourcing.»
B.Sc. in Computer Science,
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
«Durch mein Studium der Informatik in Würzburg und meine Erfahrungen als AI-Consultant verbinde ich leidenschaftlich gerne die Technologie mit den Anforderungen etablierter Unternehmen. In meiner Rolle bei cohaga AG nutze ich diese Kenntnisse in der Entwicklung und künstlichen Intelligenz, um für unsere Kunden ein höchstes Mass an Qualität sicherzustellen und zukunftsweisende Ideen wertbringend und sicher umzusetzen.»
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
«Durch mein Studium der Informatik in Würzburg und meine Erfahrungen als AI-Consultant verbinde ich leidenschaftlich gerne die Technologie mit den Anforderungen etablierter Unternehmen. In meiner Rolle bei cohaga AG nutze ich diese Kenntnisse in der Entwicklung und künstlichen Intelligenz, um für unsere Kunden ein höchstes Mass an Qualität sicherzustellen und zukunftsweisende Ideen wertbringend und sicher umzusetzen.»
B.Sc. Candidate in Computer Science,
Universität St. Gallen
«Nach meiner Ausbildung an der Pädagogischen Hochschule Luzern und einem kurzen Intermezzo als Lehrperson wollte ich einen Branchenwechsel vollziehen und habe im Herbst 2022 mein Bachelorstudium in Computer Science an der Universität St. Gallen begonnen. Im Juli 2024 bin ich zur cohaga AG dazugestossen und bringe meine Kenntnisse in den Bereichen Data Science & Data Engineering ein.»
Universität St. Gallen
«Nach meiner Ausbildung an der Pädagogischen Hochschule Luzern und einem kurzen Intermezzo als Lehrperson wollte ich einen Branchenwechsel vollziehen und habe im Herbst 2022 mein Bachelorstudium in Computer Science an der Universität St. Gallen begonnen. Im Juli 2024 bin ich zur cohaga AG dazugestossen und bringe meine Kenntnisse in den Bereichen Data Science & Data Engineering ein.»
M.Sc. Candidate in Computer Science,
Universität St. Gallen
«Durch den Bachelor in Natural Language Processing und einem Linguistikbachelor sowie Assistenz in der universitären Forschung begeistere ich mich für Sprachverarbeitung. Nach einem halben Jahr Praktikum im Machine Learning bei der Hilti AG spezialisiere ich mich mit dem Computer Science Master an der Universität St. Gallen weiter in Richtung Data Science. Ich freue mich seit Oktober 2024 bei der cohaga AG meine Expertise einzubringen und das Team tatkräftig zu unterstützen.»
Universität St. Gallen
«Durch den Bachelor in Natural Language Processing und einem Linguistikbachelor sowie Assistenz in der universitären Forschung begeistere ich mich für Sprachverarbeitung. Nach einem halben Jahr Praktikum im Machine Learning bei der Hilti AG spezialisiere ich mich mit dem Computer Science Master an der Universität St. Gallen weiter in Richtung Data Science. Ich freue mich seit Oktober 2024 bei der cohaga AG meine Expertise einzubringen und das Team tatkräftig zu unterstützen.»
HF Kandidat Unternehmensprozesse,
sfb Bildungszentrum
«Nach erfolgreichem Lehrabschluss entdeckte ich die Leidenschaft fürs Marketing. Mein Weg führte mich über die Einführung von einfachen Produktsegmente, Business Development bis hin zu internationalen, kundenspezifischen Problemlösungen im Bereich Customer Management. Durch mein persönliches Umfeld wurde ich im Herbst 2022 auf die cohaga AG aufmerksam und freue mich sehr, meine Expertise und Leidenschaft für dieses tolle Unternehmen einzusetzen.»
sfb Bildungszentrum
«Nach erfolgreichem Lehrabschluss entdeckte ich die Leidenschaft fürs Marketing. Mein Weg führte mich über die Einführung von einfachen Produktsegmente, Business Development bis hin zu internationalen, kundenspezifischen Problemlösungen im Bereich Customer Management. Durch mein persönliches Umfeld wurde ich im Herbst 2022 auf die cohaga AG aufmerksam und freue mich sehr, meine Expertise und Leidenschaft für dieses tolle Unternehmen einzusetzen.»
B.A. in Betriebswirtschaftslehre,
Universität St. Gallen
«In einer Welt, in der Daten als das neue Gold gelten, erinnert uns Sir Francais Bacon daran: „Wissen ist Macht, aber es ist wichtiger zu wissen, wo das Wissen zu finden ist.“ Aus diesem Grund freue ich mich sehr, gemeinsam mit dem dynamischen Team der cohaga AG zukünftigen Kunden und Kundinnen diesen Ort des Wissens zu zeigen. Meine Leidenschaft gilt innovativen Ideen und jungen Unternehmen, die das Leben anderer verbessern oder erleichtern.»
Universität St. Gallen
«In einer Welt, in der Daten als das neue Gold gelten, erinnert uns Sir Francais Bacon daran: „Wissen ist Macht, aber es ist wichtiger zu wissen, wo das Wissen zu finden ist.“ Aus diesem Grund freue ich mich sehr, gemeinsam mit dem dynamischen Team der cohaga AG zukünftigen Kunden und Kundinnen diesen Ort des Wissens zu zeigen. Meine Leidenschaft gilt innovativen Ideen und jungen Unternehmen, die das Leben anderer verbessern oder erleichtern.»
B.A. Kandidat in Betriebswirtschaftslehre,
Universität St. Gallen
«Als angehender Betriebsökonom mit Erfahrungen im Finanzbereich bin ich bei der cohaga AG als Customer Success Manager für die Kundenakquise & -bindung zuständig. Nebst der Zufriedenheit unserer Kunden bin ich für die Abwicklung der Kaufverträge verantwortlich und berate unsere Kunden in ihren Anliegen.»
Universität St. Gallen
«Als angehender Betriebsökonom mit Erfahrungen im Finanzbereich bin ich bei der cohaga AG als Customer Success Manager für die Kundenakquise & -bindung zuständig. Nebst der Zufriedenheit unserer Kunden bin ich für die Abwicklung der Kaufverträge verantwortlich und berate unsere Kunden in ihren Anliegen.»
B.A. Kandidatin in Betriebwirtschaftslehre,
Universität St. Gallen
«Im Abschlussjahr meines BWL-Studiums befinde ich mich an einem spannenden Punkt meiner beruflichen Laufbahn. Seit Anfang dieses Jahres bin ich als Vice President Business Development bei AIESEC tätig und trage dabei eine entscheidende Verantwortung für unsere Sales-Aktivitäten. Seit Mitte 2024 verstärke ich neu das Sales-Team der cohaga AG und setze mich engagiert dafür ein, unser Produkt erfolgreich zu vermarkten und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschliessen.»
Universität St. Gallen
«Im Abschlussjahr meines BWL-Studiums befinde ich mich an einem spannenden Punkt meiner beruflichen Laufbahn. Seit Anfang dieses Jahres bin ich als Vice President Business Development bei AIESEC tätig und trage dabei eine entscheidende Verantwortung für unsere Sales-Aktivitäten. Seit Mitte 2024 verstärke ich neu das Sales-Team der cohaga AG und setze mich engagiert dafür ein, unser Produkt erfolgreich zu vermarkten und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschliessen.»
M.A. in Sprache & Kommunikation,
Universität Basel
«Schon während dem Studium entdeckte ich eine Job-Ausschreibung von Fabio Mätzler, bei welcher es sich um eine Datenrecherche handelte. Die cohaga AG gab es damals höchstens als Idee und mit grosser Motivation machte ich mich an mein erstes Projekt. Dies ist nun gut 6 Jahre her und die Firma ist in der Zwischenzeit gegründet. Die Projekte wurden komplexer und umfangreicher. Die Datenbanksammlung steht im permanenten Wachstum und mit Freude und Ehrgeiz erstellen wir diese.»
Universität Basel
«Schon während dem Studium entdeckte ich eine Job-Ausschreibung von Fabio Mätzler, bei welcher es sich um eine Datenrecherche handelte. Die cohaga AG gab es damals höchstens als Idee und mit grosser Motivation machte ich mich an mein erstes Projekt. Dies ist nun gut 6 Jahre her und die Firma ist in der Zwischenzeit gegründet. Die Projekte wurden komplexer und umfangreicher. Die Datenbanksammlung steht im permanenten Wachstum und mit Freude und Ehrgeiz erstellen wir diese.»
M.Sc. Cultural Tourism Management,
Universität Edinburgh Napier
«Nach dem Studium im Ausland, bei welchem ich an einem Projekt zur Datennutzung im Tourismusbereich mitgewirkt hatte, beschloss ich 2019 wieder in die Schweiz zurückzukehren. Seit Februar 2020 erstelle ich für die cohaga AG eigenständig und mit grosser Motivation Datenbanken. Was mir an dieser Tätigkeit besonders gefällt, ist die exakte Arbeit, um erstklassige Datenbanken zu liefern, insbesondere wenn diese zusätzlich geografische und sprachliche Fähigkeiten erfordern.»
Universität Edinburgh Napier
«Nach dem Studium im Ausland, bei welchem ich an einem Projekt zur Datennutzung im Tourismusbereich mitgewirkt hatte, beschloss ich 2019 wieder in die Schweiz zurückzukehren. Seit Februar 2020 erstelle ich für die cohaga AG eigenständig und mit grosser Motivation Datenbanken. Was mir an dieser Tätigkeit besonders gefällt, ist die exakte Arbeit, um erstklassige Datenbanken zu liefern, insbesondere wenn diese zusätzlich geografische und sprachliche Fähigkeiten erfordern.»
Auszubildende / Verkauf Innendienst,
Kaufmännisches Berufszentrum St. Gallen
«Im Frühling 2021 wurde ich durch mein familiäres Umfeld auf die cohaga AG aufmerksam, da ich ein Praktikum suchte. Kurze Zeit später durfte ich mein Praktikum starten. Ich arbeite vorwiegend in der Administration und helfe zudem in der Buchhaltung und in der Datenproduktion mit. Mittlerweile stehe ich kurz vor meinem Lehrabschluss als Kauffrau bei der cohaga AG und freue mich ein Teil dieses frischen und dynamischen Teams zu sein, das sich stets gegenseitig motiviert.»
Kaufmännisches Berufszentrum St. Gallen
«Im Frühling 2021 wurde ich durch mein familiäres Umfeld auf die cohaga AG aufmerksam, da ich ein Praktikum suchte. Kurze Zeit später durfte ich mein Praktikum starten. Ich arbeite vorwiegend in der Administration und helfe zudem in der Buchhaltung und in der Datenproduktion mit. Mittlerweile stehe ich kurz vor meinem Lehrabschluss als Kauffrau bei der cohaga AG und freue mich ein Teil dieses frischen und dynamischen Teams zu sein, das sich stets gegenseitig motiviert.»
Auszubildende / Verkauf Innendienst,
Kaufmännisches Berufszentrum St. Gallen
«Nach meiner obligatorischen Schulzeit besuchte ich die GBS in St. Gallen. Durch Herr Bollhalder, dem Fachbereichsleiter der GBS habe ich im Juni 2022 von einer freien Praktikumsstelle bei der cohaga AG erfahren. Nach einem erfolgreichen Schnuppertag durfte ich kurz darauf mein Praktikum anfangen und helfe seitdem im Verkauf und in der Datenproduktion mit. Im Sommer 2023 beginne ich meine Lehre und bin bereit, diese erfolgreich mit der Unterstützung eines motivierenden Teams zu absolvieren.»
Kaufmännisches Berufszentrum St. Gallen
«Nach meiner obligatorischen Schulzeit besuchte ich die GBS in St. Gallen. Durch Herr Bollhalder, dem Fachbereichsleiter der GBS habe ich im Juni 2022 von einer freien Praktikumsstelle bei der cohaga AG erfahren. Nach einem erfolgreichen Schnuppertag durfte ich kurz darauf mein Praktikum anfangen und helfe seitdem im Verkauf und in der Datenproduktion mit. Im Sommer 2023 beginne ich meine Lehre und bin bereit, diese erfolgreich mit der Unterstützung eines motivierenden Teams zu absolvieren.»
Auszubildende / Verkauf Innendienst,
Kaufmännisches Berufszentrum St. Gallen
«Mein beruflicher Weg begann mit einem Praktikum, das mir spannende erste Einblicke in die Arbeitswelt verschaffte. Vielfältige Projekte, mein tolles Team und allgemein die junge dynamische Start-up-Kultur haben mir gezeigt, dass ich bei der cohaga AG bleiben möchte, weshalb ich mich entschieden habe, meine Lehre hier zu beginnen. Im Laufe der Zeit bin ich gewachsen und unterstütze das Verkaufsteam nicht mehr nur von aussen, sondern darf auch heute meine eigenen Kundenbeziehungen pflegen.»
Kaufmännisches Berufszentrum St. Gallen
«Mein beruflicher Weg begann mit einem Praktikum, das mir spannende erste Einblicke in die Arbeitswelt verschaffte. Vielfältige Projekte, mein tolles Team und allgemein die junge dynamische Start-up-Kultur haben mir gezeigt, dass ich bei der cohaga AG bleiben möchte, weshalb ich mich entschieden habe, meine Lehre hier zu beginnen. Im Laufe der Zeit bin ich gewachsen und unterstütze das Verkaufsteam nicht mehr nur von aussen, sondern darf auch heute meine eigenen Kundenbeziehungen pflegen.»