Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

cohaga AG
Fürstenlandstrasse 41
9000 St. Gallen
Schweiz

E-Mail: info@cohaga.ch

Version 1.4 – gültig ab 01. Juli 2025 

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten in Verbindung mit unseren Nutzungsbedingungen, die für alle Abonnements vorrangig sind.

  1. Datenlieferung und Rechnungsbegleichung

Ein potenzieller Kunde kann die Dienstleistungen der cohaga AG entweder als einmalige Datenlieferung oder als wiederkehrende Lieferung im Rahmen eines Abonnements in Anspruch nehmen.

Bei einmaliger Datenlieferung besteht die Möglichkeit diese direkt auf der Webseite eigenständig zu bestellen. Bei Direktbestellung wird eine Vorauszahlung via Kreditkarte, Debitkarte, TWINT oder Rechnung verlangt und die Daten werden nach Zahlungseingang auf der Plattform freigeschalten. Bei Bestellungen über Mitarbeitende der cohaga AG erfolgt in der Regel vorab ein Angebot. Falls der Kunde dieses annimmt, geht die cohaga AG in Vorleistung und stellt dem Kunden die Daten in geeigneter Form zur Verfügung. Bei höheren Rechnungsbeträgen oder Neukunden kann die cohaga AG eine Vorauszahlung verlangen und die Daten nach Zahlungseingang ausliefern. Bei Vorleistung der cohaga AG wird mit der Datenlieferung eine Rechnung mitgeschickt, sodass die Begleichung der Rechnung nach Überprüfung der Daten innerhalb von 30 Tagen veranlasst werden kann.

Bei wiederkehrender Datenlieferung im Rahmen eines Abonnements besteht die Möglichkeit diese direkt auf der Webseite eigenständig zu bestellen oder über Mitarbeitende der cohaga AG ein Angebot zu verlangen. Die cohaga AG verlangt bei Abonnements immer eine Vorauszahlung via Kreditkarte, Debitkarte, TWINT oder Rechnung und schaltet nach Zahlungseingang den Zugang auf die Plattform frei. Weiter haben bei Abonnements die gesonderten Nutzungsbedingungen Vorrang.  

  1. Nutzungsrecht

Der Kunde erwirbt ein zeitlich wie auch mengenmässig unbeschränktes Nutzungsrecht an den gekauften Daten.

  1. Nutzungsumfang und Konventionalstrafe

Alle durch die cohaga AG vermittelten Informationen, sämtlicher Dienstleistungen sind vertraulich zu behandeln. Die Daten dienen ausschliesslich der persönlichen Nutzung durch natürliche und juristische Personen (Rechnungs-empfänger). Die Weitergabe sowie der Wiederverkauf sind nicht zulässig. Ist der Kunde ein Listbroker oder Vermittler, werden ihm die Daten für die einmalige Belieferung eines Endabnehmers übergeben.

Verschuldungsunabhängig wird bei Weitergabe oder beim Wiederverkauf eine Konventionalstrafe in zehnfacher Höhe des geschuldeten Entgelts fällig. Die zusätzliche Einforderung von Schadenersatz bleibt vorbehalten. Weitere Schritte und rechtliche Massnahmen wegen vertragswidriger Verwendung der Daten bleiben vorbehalten. Die Bezahlung der Konventionalstrafe entbindet nicht vom Verbot der Weitergabe und des Wiederverkaufs der Daten.

  1. Kontrolladressen

Zum Schutz gegen und als Kontrolle über vertragswidrige Verwendung der gelieferten Daten können der Lieferung Kontrolldaten beigefügt werden.

  1. Datenherkunft

Die cohaga AG hat die Daten anhand von veröffentlichten oder von den betroffenen Personen selbst allgemein zugänglich gemachten Daten erstellt.

  1. Haftung

Die cohaga AG ist bestrebt ihren Datenbestand stets zu pflegen und die Qualität der Daten sicherzustellen. Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass Daten und Informationen bis zu einem gewissen Masse trotzdem Fehler enthalten können. Vorbehaltlich gesetzlicher Vorgaben bzw. einer anderweitigen schriftlichen Vereinbarung schliesst die cohaga AG jegliche Garantie und Gewährleistung, insbesondere für Vollständigkeit, Aktualität, Verwertbarkeit oder Eignung der Daten zu einem bestimmten Zweck, im gesetzlichen zulässigen Umfang aus. Die cohaga AG haftet nicht für Verfehlungen und Versäumnisse Dritter. Es wird keine Haftung für Handlungen, welche im Zusammenhang mit der Nutzung der Daten stehen, übernommen. Der Kunde ist selbst für die Abklärung verantwortlich, inwieweit diese Daten beispielsweise für Marketingzwecke genutzt werden dürfen. Der Kunde ist insbesondere selbst für die Einhaltung des Datenschutzrechtes, des UWG und sämtliche anwendbaren Regularien zuständig. Die Haftung von der cohaga AG ist in jedem Fall auf denjenigen Betrag beschränkt, welcher dem Kunden für das entsprechende Produkt in Rechnung gestellt wurde. In keinem Fall haftet die cohaga AG für Folgeschäden oder entgangenen Gewinn. Dieselben Haftungs-beschränkungen gelten auch für die Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von der cohaga AG.

  1. Ergänzung und Änderung AGB

cohaga AG behält sich vor, die vorliegenden AGB jederzeit ohne Angabe von Gründen zu ergänzen, zu ändern und gegebenenfalls an die aktuellen gesetzlichen Vorschriften anzupassen (Änderungsvorbehalt). In einem solchen Fall werden die aktualisierten, geltenden AGB auf https://cohaga.ch zu finden sein, wo auf die Änderungen hingewiesen wird. Es gelten die jeweils aktuellen AGB zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses bzw. der Bestellung, wie sie auf der Website https://cohaga.ch veröffentlicht sind.

  1. Musterausschnitte

Die Musterausschnitte dienen als Einblick in die Qualität und den Aufbau der Datenbanken.

  1. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Vereinbarung unwirksam oder unvollständig sein oder sollte die Erfüllung unmöglich werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Teile der allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht beeinträchtigt. Die cohaga AG verpflichtet sich für diesen Fall, unverzüglich die unwirksame Bestimmung durch eine zulässige wirksame Bestim­mung zu ersetzen, die nach ihrem Inhalt der ursprünglichen Absicht am nächsten kommt. Eventuelle Nebenabreden bedürfen zwingend der Schriftform.

  1. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Die vorliegende Vereinbarung untersteht dem schweizerischen Recht. Ausschliesslicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten ist der Sitz der cohaga AG.